DOCK 11

DOCK 11

TANZSTUDIO UND TANZTHEATER

DOCK 11 expanded - Gespenster-Podcast

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

GESPENSTER PODCAST Eine Psychothriller-Serie über schwierige Gefühle. Teil 1. Angst. Ein Essay in Wort und Musik von Astrid Kaminski und Seda Niğbolu. Die ersten zwei Folgen des Gespenster-Podcasts sind der menschlichen Grundemotion schlechthin gewidmet: der Angst. Angst ist überlebensnotwendig, aber sie kann auch lähmen und als Herrschaftsinstrument missbraucht werden. Während der Pandemie ist sie der Hauptakteur im menschlichen Zusammenleben geworden. Aber was bedeutet die Art, wie sie sich derzeit zeigt? Leben wir in einer „Kultur der Angst“? Wäre das etwas Positives oder Negatives? Mit Gesprächsbeiträgen von Aemilius Silbermann (Schüler), Annalena Gödde, Anna Konst (beide in Vorbereitung auf ein künstlerisches Studium), Selin Kaya (Politikwissenschaftsstudierende), Ulrich Hoinkes (Mitbegründer des Internationalen Forschungsprojekts Anxiety Culture an der Universität Kiel), Katja Münker (Choreografin und Feldenkraistherapeutin), Medhat Aldaabal (Performer), Anna Novicka (Traumforscherin, Choreografin), Susie Kahlich (Entwicklerin von Selbstverteidigungsmethoden) & der Stimme von Maya Angelou (Autorin) Sprecher: Toni Jessen Tracklist Roly Porter – Mass (Third Law, 2016) Kreng – Petit Grimoire (Grimoire, 2011) Haxan Cloak – Miste (Excavation, 2013) Deaf Center – Thunder Night (Pale Ravine, 2005) Roll the Dice – Wherever I Go, Darkness Follows (Until Silence, 2014) Arnold Schoenberg – Variations for Orchestra op. 31 (8) (Scoenberg, Berg, Webern – Orchestral Works, 2003) Horatiu Radulescu – Occult Pulses op. 111 (2007) Xhin – This is what you drew while you were half asleep (Sword, 2011) Angelo Badalamenti – Haunting & Heartbreaking (Lost Highway OST, 1997) Rachmaninoff – The Isle of the Dead op. 29 (Rachmaninoff Edition, Complete Works, 2008) Coil – Are You Shivering? (Musick to play in the dark vol.1, 1999) The Caretaker – The Haunted Ballroom (Selected Memories from the Haunted Ballroom, 1999) Barn Owl – Against the night (V, 2013) Literaturliste: Zitate aus

Katharina Domschke: „Angst in der Kunst – Ikonografie einer Grundemotion“, Kohlhammer 2019 Jens Soentgen: „Ökologie der Angst“, Matthes und Seitz 2018 Norbert Bolz: „Avantgarde der Angst“, Matthes und Seitz 2020 Erich Fromm: „Die Furcht vor der Freiheit“, dtv Verlagsgesellschaft 1993 Maya Angelou: „Life doesn’t frighten me at all“, Abrams & Chronicle Books, 2018 Bibliothek: Die Bücher aus der Literaturliste sowie eine Auswahl weiterer Bücher sind ab Juli 2021 in unserer Präsenzbibliothek im Café des EDEN* verfügbar.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Tanz, Tänzer*innen, Szene, was es war, wo wir stehen und wer wir sein wollen.
Ein Austausch von und mit unseren zahlreichen Künstler*innen und Dozent*innen.

In diesem Podcast stellen unsere verschiedenen Gäste ihre Projekte vor.

von und mit Künstler vom DOCK 11

Abonnieren

Follow us