DOCK 11

DOCK 11

TANZSTUDIO UND TANZTHEATER

DOCK 11 expanded - Gespenster-Podcast

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

GESPENSTER PODCAST

Eine Psychothriller-Serie über schwierige Gefühle.

Teil 2. Schule der Angst.

Eine Gesprächs- und Musikcollage von Astrid Kaminski und Seda Niğbolu.

Für „Schule der Angst“ haben wir Menschen zu Ängsten, die in ihren Lebens-, Arbeits-, und Forschungsbereichen vorkommen, befragt. Wie leben menschliche und nicht-menschliche Wesen mit Angst und wie kann man sie vielleicht sogar überwinden? Unsere Gäste aus unterschiedlichen Ecken der Welt werden uns von Sprungbrettern, von denen nie jemand abspringt, dem Umdrehen im Albtraum, Flucht, Selbstverteidigung, übergriffigen Rollen im Schauspiel und langsamen Pflanzen erzählen.

Mit Gesprächsbeiträgen von Aemilius Silbermann (Schüler), Annalena Gödde, Anna Konst (beide in Vorbereitung auf ein künstlerisches Studium), Medhat Aldaabal (Performer), Nico Holonics, (Schauspieler Berliner Ensemble), Anna Novicka (Traumforscherin, Choreografin), Susie Kahlich (Entwicklerin einer Selbstverteidigungsmethode), Solvejg Nitzke (Literaturwissenschaftlerin TU Dresden) & der Stimme von Maya Angelou (Autorin)

Tracklist:

Mordant Music – SyMptoMs (SyMptoMs, 2009) Young Hunting – Spiritual Abandonment (The Night of the Burning, 2011) Bernd Alois Zimmermann – Tratto (The Numbered - Improvisations – Tratto, 1970) The Haxan Cloak – The Mirror Reflecting (Part 2) (Excavation, 2013) Main - Rail (Motion Pool, 1994) Jóhann Jóhannsson – Children of the new dawn (Mandy OST, 2018)

Bibliothek:

Die Bücher aus unserer Literaturliste zu Podcast 1 (Angst) sowie eine spannende Auswahl weiterer Bücher zu psychosozialen Themen sind ab Juli 2021 in unserer Präsenzbibliothek im Café des Eden* verfügbar.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Tanz, Tänzer*innen, Szene, was es war, wo wir stehen und wer wir sein wollen.
Ein Austausch von und mit unseren zahlreichen Künstler*innen und Dozent*innen.

In diesem Podcast stellen unsere verschiedenen Gäste ihre Projekte vor.

von und mit Künstler vom DOCK 11

Abonnieren

Follow us